Das Konzert stellt den Verlauf der traditionellen Musik der ephardischen Juden Thessalonikis im Wandel der Zeit dar. Als die spanischen Juden im 15. Jahrhundert aus ihrem Land vertrieben wurden, war die Musik das Einzige, was sie aus ihrer Heimat mitnehmen konnten. Sie half ihnen, ihre Erinnerung in der neuen Heimat…
WeiterlesenKategorie: Begegnungszentrum
Jüdische Klänge aus Leipziger Partnerstadt Thessaloniki im Ariowitsch- Haus
Sephardische Melodien erklangen am 25. Oktober ab 19 Uhr im Saal des Zentrums der Jüdischen Kultur und Begegnung vor einem begeisterten Publikum. Der Chor der Jüdischen Gemeinde Thessa-loniki gastierte unter der künstlerischen Leitung von Kostis Papazoglou. Das griechische Thessaloniki ist eine der 14 Partnerstädte Leipzigs
Weiterlesen