SYMPOSIUM: Jüdisches Leben von gestern bis morgen in Leipzig sowie den Partnerstädten Brno, Kraków und Kyjiw

In einem öffentlichen Symposium soll jüdisches Leben von gestern bis morgen in Leipzig sowie in den Partnerstädten Brno, Kraków und Kyjiw dargestellt werden. Historiker/-innen und Vertreter/-innen aus den jüdischen Gemeinden sprechen dazu. Zuvor beschäftigen sich Schüler/-innen mit den Lebenslauf ausgewählter jüdischer Familien. Der Austausch dient dem kulturellen Verständnis, dem Einüben…

Weiterlesen

Auftaktkonzert zum Symposium „Jüdisches Leben in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ mit dem Leipziger Synagogalchor

Das Konzert und der anschließende Empfang dienen der Begegnung und dem Austausch und sind der Auftakt zu einem ganztägigen Symposium am 27.6., in dem über jüdisches Leben in Leipzig sowie in den Partnerstädten Brno, Kraków und Kyjiw referiert und diskutiert wird. Tenor: Falk Hoffmann Klavier: Clemens Posselt Leitung: Philipp Goldmann

Weiterlesen

Simkhat Hanefesh Konzert

Livestream ab 18.30 Uhr https://www.youtube.com/watch?v=cqZenQgh3ZQ Liebe Konzertbesucher, die Corona-Pandemie hat Kulturveranstaltungen lange Zeit nicht möglich gemacht und auch jetzt ist die Platzkapazität beschränkt. Deshalb bieten wir Ihnen das Konzert gleichzeitig als Stream an. Gleichzeitig möchten wir Ihnen den Kauf eines virtuellen Tickets ans Herz legen. Die Entscheidung über die Höhe…

Weiterlesen

Antisemitische Hassparolen sind inakzeptabel und klar zurückzuweisen

Zu den antisemitischen Ausschreitungen am Samstag,15.05.21, in Leipzig erklärt der Verein Synagoge und Begegnungszentrum als Förderverein für das Ariowitsch-Haus: Seit mehr als 20 Jahren stehen wir bewusst und aus voller Überzeugung an der Seite der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig sowie der Leipziger Jüdinnen und Juden. Wir sind stolz und froh, das…

Weiterlesen