Der Leipziger Synagogalchor ist ein natürlicher Verbündeter unseres Vereines bei der Promotion jüdischen Kulturgutes. Unter Nutzung der Synergien aus den bereits bestehenden Kontakten zu den Gemeinden in Krakow und Brno folgten deren Repräsentanten unserer Einladung nach Leipzig.
WeiterlesenPaul Hagouel mit Vortrag zu Gast aus Thessaloniki
Eigentlich ist er Doktor und hoch geschätzter Elektroingenieur, Informatiker und Physiker – Wissenschaft, Forschung und Lehre sind seine Instrumente, New York University, University of California, Berkeley und die Aristoteles Universität von Thessaloniki seine geographischen Räume. Doch die Interessen und Domänen des gebürtigen Atheners, wie jüdischen Bürgers von Thessaloniki Paul Hagouel…
WeiterlesenLesung Lev Raphael!
Mit der Lesung „Mein Deutschland: Eine Reise in die Vergangenheit, um die Zukunft zu finden“ des amerikanisch-jüdischen Autors Lev Raphael am 8. No-vember 2011 im Ariowitsch-Haus machte der ‚Synagoge und Begegnungs- zentrum e.V.‘ einen ersten Schritt über internationale Kunstprojekte Begeg-nungen jüdischen Lebens zu schaffen und zu pflegen.
WeiterlesenDer Chor der jüdischen Gemeinde aus Thessaloniki präsentiert: „En la mar ay una torre …“ am 25. Oktober um 19.00 Uhr
Das Konzert stellt den Verlauf der traditionellen Musik der ephardischen Juden Thessalonikis im Wandel der Zeit dar. Als die spanischen Juden im 15. Jahrhundert aus ihrem Land vertrieben wurden, war die Musik das Einzige, was sie aus ihrer Heimat mitnehmen konnten. Sie half ihnen, ihre Erinnerung in der neuen Heimat…
WeiterlesenJüdische Klänge aus Leipziger Partnerstadt Thessaloniki im Ariowitsch- Haus
Sephardische Melodien erklangen am 25. Oktober ab 19 Uhr im Saal des Zentrums der Jüdischen Kultur und Begegnung vor einem begeisterten Publikum. Der Chor der Jüdischen Gemeinde Thessa-loniki gastierte unter der künstlerischen Leitung von Kostis Papazoglou. Das griechische Thessaloniki ist eine der 14 Partnerstädte Leipzigs
Weiterlesen